1730 erster Schulbau
1827 gab es in Beutha einen großen Brand, dem auch
die Schule zum Opfer fiel. Sofort wurde eine
neue, größere Schule gebaut
1894 Beschluss zum Bau einer neuen Schule (oberhalb
der alten Schule)
28.5. 1896 erster Spatenstich
17.7.1896 Grundsteinlegung
26.6.1897 Anzeige zur Fertigstellung der Schule
15.10.1897 Weihe der Schule, Schule wurde im Rohziegelbau
errichtet
Bauzeichnungen Architekturenfirma Ludwig und
Hülsener Leipzig
Baukosten: 29.000 Mark
1897 gab es 4 Klassen, die von 2 Lehrern unterrichtet
wurden
1924 ein dritter Lehrer wurde eingestellt
1928 in der Schule wurden 5 Klassen unterrichtet
1930 es kam noch eine Klasse hinzu, sodass es sechs
Schulklassen gab
1930 Planung eines Erweiterungsbaues, der nicht zur
Ausführung gekommen ist
Ab
1931-1937 Verringerung auf 4 Klassen, 3 Lehrer blieben
1937 bauliche Veränderungen
1950 Grundschule
1958/59 wurde die Schule sechsstufig
1959 durch Zusammenlegung der Schulbezirke Beutha
und Raum wird die Schule
Zentralschule und anschließend Zentraloberschule
Beutha
1962 Erweiterungsbau (mit Wandbild gestaltet von Maria
Morawitz aus Stollberg)
1987 Robert-Siewert-Oberschule
(das genaue Datum der Namensgebung kann nicht
ermittelt werden)